Vegane Ernährung – Diese Supplemente brauchst du wirklich!
Die Entscheidung für eine vegane Ernährung ist meist eine bewusste Entscheidung für die Gesundheit, Umwelt und den Tierschutz. Doch eine häufig gestellte Frage bei dem Start in die vegane Ernährung, lautet: „Brauche ich wirklich Supplemente, und wenn ja, welche?“ Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, welche Nahrungsergänzungsmittel du wirklich brauchst.
Hinweis in eigener Sache:
In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!
Eine gut geplante vegane Ernährung kann fast alle notwendigen Nährstoffe liefern, die der Körper benötigt. Allerdings gibt es einige Nährstoffe, die in rein pflanzlichen Lebensmitteln nicht vorkommen und wenn, dann nicht in ausreichenden Mengen. Es ist wichtig, sich dies bewusst zu sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Wenn du jetzt glaubst, dass die Mischkost dann ja doch natürlicher ist, nein keines Falls. Die Tiere in der Massentierhaltung bekommen ebenfalls Supplemente in ihr Futter gemischt oder sogar Spritzen verabreicht. Diesen Umweg über die Tiere kannst du dir sparen und gleich die Supplemente einnehmen. Denn unsere Nahrung ist einfach nicht mehr so reich an allen Nährstoffen, so haben auch die Tiere nicht die Möglichkeit ohne Supplemente fit und gesund zu bleiben. Das ist total wichtig zu wissen, lass dir da nicht von jemandem der sich mit der Thematik nicht auskennt verwirren oder verunsichern. Aber auch Mischköstler sind nicht automatisch mit allen Nährstoffen versorgt, daher ist es am sinnvollsten, regelmäßig ein Blutbild machen zu lassen, egal in welcher Ernährungsform!
Vitamin B12 für die Nervengesundheit:
Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, der für die Bildung roter Blutkörperchen und die Gesundheit des Nervensystems unerlässlich ist. Da B12 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, haben Veganer ein höheres Risiko für einen Mangel. Es ist daher ratsam, Vitamin B12 als Supplement einzunehmen.
Vitamin D für das Immunsystem, psychische Gesundheit und Knochengesundheit.
Vitamin D, das für die Aufnahme von Kalzium und die Knochengesundheit wichtig ist, kann durch Sonneneinstrahlung auf die Haut synthetisiert werden. Mischköstler können es teilweise über die Nahrung Aufnehmen. Für vegan lebende Menschen ist dies nicht möglich und es ist ratsam ein Supplement zu nutzen, da es auch nicht immer möglich ist, in der Sonne zu sein, Sonnencreme oder lange Kleidung als Sonnenschutz genutzt wird und die Sonne so nicht ausreichend auf die Haut kommt, gerade in den Wintermonaten ist es unbedingt zu empfehlen. Ein Vitamin D Mangel schwächt das Immunsystem, die psychische Gesundheit und die Knochengesundheit. Aber auch Mischköstler sollten ein Supplement einnehmen, da das Vitamin D nicht ausreichend nur über die Nahrung aufgenommen werden kann.
Omega-3-Fettsäuren für das Herz, Augen und Gehirn:
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Herz-, Augen-, und Gehirngesundheit und werden oft mit Fischöl in Verbindung gebracht. Veganer können Omega-3-Fettsäuren aus Algenöl Supplementen gewinnen, die eine pflanzliche Quelle für EPA und DHA bieten. Zusätzlich können Leinsamen, Walnüsse und Chiasamen eine gute Quelle für ALA (Alpha-Linolensäure), eine Vorstufe von EPA und DHA, sein, reicht aber als alleinige Quelle nicht aus, um den Bedarf sicherzustellen.
Jod und Selen für die Schilddrüse:
Die Böden in Deutschland sind arm an Jod und somit auch die Lebensmittel die dort wachsen und das Futter der Tiere. Die Tiere aus der Massentierhaltung bekommen das Jod und Selen in ihr Futter gemischt. Von Natur aus sind tierische Produkte aus der Massentierhaltung nicht reich an Jod und Selen es liegt einfach nur an der Anreicherung des Futters. Wir brauchen den Umweg über die Tiere nicht. Du kannst durch Nori Flocken Jod Aufnehmen oder auch durch Salz das mit Jod angereichert wurde. Verwende Salz aber immer sehr sparsam. Zudem geht Jod beim kochen verloren. Ich finde es nicht umsetzbar täglich ausreichend Nori Flocken zu mir zu nehmen. Deshalb supplementiere ich täglich Jod in Kombination mit Selen. Denn Paranüsse sind zum Beispiel eine Selen Quelle, ist aber aufgrund von radioaktiver Belastung nicht zu empfehlen.
Supplemente bei veganer Ernährung sollten definitiv essentiell sein, um alle Nährstoffe aufnehmen zu können. Vitamin B12, Vitamin D, Omega3 Algenöl und Jod und Selen, sind die Basics an Supplementen. Alle anderen Nährstoffe, sind gut über eine vegane Ernährung aufzunehmen, wenn sie ausgewogen gestaltet wird.
Es ist ratsam, regelmäßig Bluttests durchzuführen, um den eigenen Nährstoffstatus zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an der Ernährung oder der Supplementierung vorzunehmen.
Du kannst meinen Rabattcode UPPR-veganundfrei10 verwenden und sparst als Neukunde einmalig 10%. Für eine nächste Bestellung kannst du den Code UPPR-Melina5 verwenden, dieser ist aber auch nur einmalig gültig und du kannst mit ihm 5% sparen bei Naturtreu. Dort findest du die Supplemente, die ich selbst nutze. Sie sind alle vegan, natürlich und ohne Tierversuche!
Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Du möchtest endlich in die vegane Ernährung starten, weißt aber nicht wie?
Mein kostenfreier Leitfaden „ In 1 Woche vegan“ begleitet dich 1 Woche lang in die vegane Ernährung