Seite wählen

Vitamin D in der veganen Ernährung – Ist ein Supplement nötig und sinnvoll und welches ist überhaupt gut?

In der Welt der Ernährung und Gesundheit hat Vitamin D in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Insbesondere für Menschen, die sich vegan ernähren, stellt die ausreichende Versorgung mit diesem essentiellen Nährstoff eine besondere Herausforderung dar. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Vitamin D und wie es in eine vegane Ernährung integriert werden kann.

Hinweis in eigener Sache:

In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!

Warum ist Vitamin D wichtig?

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit. Es ist nicht nur für die Knochengesundheit von Bedeutung, sondern unterstützt auch das Immunsystem, reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und beeinflusst sogar die Stimmung. Während der Körper durch Sonneneinstrahlung Vitamin D produzieren kann, stehen Veganer vor der Herausforderung, ausreichende Mengen durch ihre Ernährung zu erhalten.

Vitamin D in veganen Lebensmitteln:

Pflanzliche Lebensmittel enthalten normalerweise kein Vitamin D in nennenswerten Mengen. Daher ist es wichtig für Veganer, auf alternative Quellen zurückzugreifen. Einige pflanzliche Lebensmittel wie Pilze, Avocados und angereicherte pflanzliche Milchprodukte können dazu beitragen, die Vitamin-D-Aufnahme zu steigern. Dennoch ist es oft schwierig, allein durch die Ernährung ausreichende Mengen zu decken.

Die Sonne als natürliche Quelle:

Da die meisten veganen Lebensmittel nicht reich an Vitamin D sind, ist es für Veganer besonders wichtig, genügend Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Die UVB-Strahlen der Sonne regen die Vitamin-D-Produktion in der Haut an. Es ist ratsam, regelmäßig im Freien zu sein, besonders während der sonnenreicheren Monate, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen.

Supplementierung:

Vegane Vitamin-D-Präparate sind eine praktische Option, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend versorgt ist. Vegan-freundliche Vitamin-D-Präparate, die auf Pflanzenbasis hergestellt sind, sind auf dem Markt verfügbar und können eine sinnvolle Ergänzung zur veganen Ernährung darstellen. Allerdings gibt es auch sehr viele Produkte, die unerwünschte Zusätze haben und deiner Gesundheit keinen Nutzen bringen. Von daher ist es wichtig immer gut aufzupassen.

Vitamin D Tropfen von Naturtreu 

Ich selbst nutze die Vitamin D Tropfen von Naturtreu und bin mit ihnen mehr als Zufrieden. Grundsätzlich gilt, Tropfen sind immer besser als Kapseln oder Tabletten, da sie schon direkt passiv über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Mit UPPR-veganundfrei10 kannst du als Neukunde 10% sparen auf die Vitamin D Tropfen und alle anderen Produkte von Naturtreu

Die ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist für Veganer von besonderer Bedeutung. Durch eine bewusste Auswahl von Lebensmitteln, ausreichende Sonneneinstrahlung und Supplementierung können Veganer sicherstellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten, um ihre Gesundheit zu unterstützen. Es ist ratsam, regelmäßig Bluttests durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Vitamin-D-Werte im optimalen Bereich liegen.

Nutzt du schon ein Vitamin D Supplement? Schreib es gerne in die Kommentare!

Leitfaden "In 1 Woche vegan" - Vegan & Frei

Du möchtest endlich in die vegane Ernährung starten, weißt aber nicht wie?

Mein kostenfreier Leitfaden „ In 1 Woche vegan“ begleitet dich 1 Woche lang in die vegane Ernährung

Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!