Seite wählen

Wenn man an Dubai denkt, kommen einem schnell Bilder von luxuriösen Wolkenkratzern, endlosen Wüsten und einem Hauch von 1001 Nacht in den Sinn. Doch was viele nicht wissen: Dubai hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Hotspot für außergewöhnliche kulinarische Kreationen entwickelt – darunter eine ganz besondere Delikatesse, die jetzt auch in die vegane Welt Einzug hält: Dubaischokolade.

Hinweis in eigener Sache:

In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!

In diesem Beitrag tauchen ich ein in die Welt dieser luxuriösen Süßigkeit, erzähle dir, warum sie so einzigartig ist, und verrate, warum du unbedingt die vegane Dubaischokolade ausprobieren solltest, die du mit einem Klick auf Amazon bestellen kannst. Ein Geschmackserlebnis, das dich auf eine Reise in den Orient mitnimmt, ohne dass du dafür das Haus verlassen musst.

Dubaischokolade vegan 

Was macht Dubaischokolade so besonders?

Dubai steht für Extravaganz und Kreativität, und genau das spiegelt sich auch in der Schokolade wider. Diese Leckereien sind weit mehr als gewöhnliche Süßigkeiten. Sie vereinen seltene Zutaten, hochwertige Verarbeitung und den Anspruch, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu schaffen. 

Ein Grund für die Beliebtheit von Dubaischokolade ist die Verwendung von exotischen Aromen wie Datteln, Safran, Kardamom und Rosenwasser – Zutaten, die tief in der arabischen Kultur verwurzelt sind. Diese feinen Noten verleihen der Schokolade eine unverwechselbare Charakteristik, die sowohl luxuriös als auch sinnlich ist. 

Besonders spannend ist, dass viele Hersteller mittlerweile auch auf die wachsende Nachfrage nach veganen Produkten reagieren. Sie setzen auf pflanzliche Alternativen, verzichten auf tierische Inhaltsstoffe und bleiben dabei dennoch ihrem hohen Qualitätsanspruch treu. Die vegane Dubaischokolade bringt somit das Beste aus zwei Welten zusammen: orientalische Raffinesse und pflanzlichen Genuss.

Die Geschichte der Schokolade in Dubai

Interessanterweise hat Schokolade in Dubai erst vor wenigen Jahrzehnten Einzug gehalten, als internationale Marken begannen, den Nahen Osten zu erobern. Doch wie alles in dieser Stadt, hat man auch hier schnell eine eigene Interpretation entwickelt. Traditionelle Geschmäcker und Zutaten wurden mit dem westlichen Klassiker „Schokolade“ kombiniert – das Resultat ist eine völlig neue Produktkategorie, die es so nur in Dubai gibt.

Heute ist Dubaischokolade ein beliebtes Mitbringsel für Touristen und ein Geschenk, das Luxus und Geschmack gleichermaßen symbolisiert. Von kleinen Manufakturen bis hin zu großen Herstellern hat sich die Szene diversifiziert, und die Produkte werden mittlerweile weltweit exportiert. Besonders für Veganer gibt es spannende Entwicklungen, da man verstärkt auf nachhaltige und tierfreie Zutaten setzt.

Rezept für vegane Dubaischokolade:

Zutaten (für ca. 12 Stücke)

Für die Schokoladenbasis:

100 g Kakaobutter (vegan, hochwertig)

50 g rohes Kakaopulver

3 EL Dattelsirup (oder Agavendicksaft für eine mildere Süße)

1 TL Rosenwasser (optional, für einen orientalischen Hauch)

1/2 TL gemahlener Kardamom

1 Prise Safran (in 1 TL warmem Wasser aufgelöst)

1 Prise Meersalz

 

Für die Füllung:

150 g Medjool-Datteln (entsteint und gehackt)

50 g gehackte Pistazien

50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse

1 EL Tahini (optional für Cremigkeit)

 

Für den knusprigen Kadaifi-Crunch:

50 g veganer Kadaifi-Teig

1 EL pflanzliche Butter oder neutrales Pflanzenöl

 

Für das Topping:

2 EL gehackte Pistazien

Getrocknete Rosenblätter (optional, für die Optik)

Essbarer Goldstaub (optional, für einen luxuriösen Touch)

 

Zubereitung

  • Kadaifi-Crunch vorbereiten:
    – Zupfe den veganen Kadaifi-Teig in kleine Stücke, sodass er fadenartig bleibt.
    – Erhitze die pflanzliche Butter oder das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Gib den Kadaifi-Teig dazu und röste ihn unter ständigem Wenden goldbraun. Lass ihn auf einem Küchenpapier abkühlen, damit er knusprig bleibt.

 

  • Schokoladenbasis herstellen:
    – Schmelze die Kakaobutter vorsichtig im Wasserbad, bis sie vollständig flüssig ist.
    – Rühre das Kakaopulver, den Dattelsirup, Rosenwasser, Kardamom, die aufgelöste Safranmischung und eine Prise Salz ein, bis die Masse glatt ist.

 

  • Füllung vorbereiten:
    – Vermische die gehackten Datteln, Pistazien, Mandeln und optional das Tahini in einer Schüssel. Die Masse sollte leicht klebrig sein.

 

  • Schokolade gießen:
    – Gieße eine dünne Schicht der geschmolzenen Schokolade in eine Pralinenform oder eine kleine mit Backpapier ausgelegte Form. Stelle sie für 5 Minuten in den Gefrierschrank, damit sie leicht fest wird.

 

  • Füllen:
    – Verteile die Dattel-Nuss-Mischung gleichmäßig auf der fest gewordenen Schokoladenschicht. Drücke sie leicht an.
    – Gib eine Schicht des vorbereiteten Kadaifi-Crunchs darüber und drücke ihn leicht an.
    – Gieße die restliche Schokolade über die Füllung, sodass alles vollständig bedeckt ist.

 

  • Topping:
    – Streue die gehackten Pistazien und optional die Rosenblätter über die Oberfläche. Für ein glamouröses Finish kannst du etwas essbaren Goldstaub darübergeben.

 

  • Kühlen:
    – Stelle die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 30 Minuten ins Gefrierfach, bis die Schokolade vollständig fest ist.

 

  • Schneiden und servieren:
    – Nimm die Schokolade aus der Form und schneide sie in kleine Quadrate oder Pralinen. Bewahre sie im Kühlschrank auf, um ihre Konsistenz zu bewahren.

 

Was macht sie besonders?

– Datteln und Safran: Die natürlichen Aromen aus der Region verleihen dieser Schokolade eine authentische Note.

– Luxuriöses Design: Pistazien und Rosenblätter erinnern an die Eleganz Dubais.

– Vegane Basis: Hochwertige Zutaten und pflanzliche Süße machen sie modern und gesund.

– Der geröstete Kadaifi-Teig fügt eine einzigartige, knusprige Textur hinzu, die perfekt mit der cremigen Füllung und der luxuriösen Schokoladenhülle harmoniert. Er ist eine großartige Ergänzung für ein authentisch-orientalisches Geschmackserlebnis – und bleibt vegan, wenn du darauf achtest, einen pflanzlichen Teig zu verwenden.

 

Warum vegane Dubaischokolade die perfekte Wahl ist

Als Veganer kennst du sicherlich die Herausforderung, qualitativ hochwertige und geschmacklich überzeugende Schokolade zu finden. Viele vegane Alternativen sind zwar frei von tierischen Zutaten, doch sie schmecken oft weniger intensiv oder lassen den gewissen „Wow-Effekt“ vermissen. Genau hier kommt die vegane Dubaischokolade ins Spiel. 

Hochwertige Zutaten

Vegane Dubaischokolade verwendet oft rein pflanzliche Zutaten wie Kokosnussmilch, Mandeln oder Cashews als Basis. In Kombination mit orientalischen Aromen wie Safran und Kardamom entsteht eine unvergleichlich cremige Textur, die jede Geschmacksknospe verwöhnt. 

Nachhaltigkeit

Die meisten veganen Dubaischokoladenmarken achten besonders auf Nachhaltigkeit. Der Kakao stammt häufig aus fair gehandelten Quellen, und die Verpackungen sind umweltfreundlich gestaltet. Für dich bedeutet das: purer Genuss ohne schlechtes Gewissen.

Gesund und exotisch

Dank der Verwendung von Zutaten wie Datteln als Süßungsmittel ist vegane Dubaischokolade oft gesünder als herkömmliche Alternativen. Datteln sind reich an Ballaststoffen und natürlichen Zuckern, was diese Schokolade zu einem perfekten Snack macht – egal, ob du dir nachmittags etwas gönnen oder deine Gäste beeindrucken möchtest.

Dubaischokolade vegan

Wie du Dubaischokolade in deine vegane Ernährung integrieren kannst

Die vegane Dubaischokolade ist mehr als nur ein Snack – sie ist eine wahre Bereicherung für deine Küche. Hier sind ein paar kreative Ideen, wie du sie verwenden kannst: 

– Desserts: Verwende sie, um vegane Brownies, Schokoladenmousse oder einen orientalischen Schokoladenkuchen mit Datteln und Pistazien zu zaubern. 

– Heiße Schokolade: Schmilz ein Stück vegane Dubaischokolade in warmem Hafer- oder Mandeldrink und füge eine Prise Zimt hinzu – ein himmlischer Genuss.

– Geschenkidee: Verpacke die Schokolade liebevoll und verschenke sie als außergewöhnliches Mitbringsel. Sie wird garantiert für Begeisterung sorgen!

– Snacks für unterwegs: Ein Riegel vegane Dubaischokolade ist der perfekte Energiespender für lange Tage.

– Bald ist Weihnachten! Dubaischokolade ist der die perfekte Überraschung, wenn du an Weihnachten mit deinen Liebsten zusammen bist. Sie werden staunen, wenn du ihnen ein stück davon servierst!

Meine Empfehlung: Die beste vegane Dubaischokolade findest du hier

Wenn du neugierig geworden bist, aber keine Lust hast sie selbst zuzubereiten und dir trotzdem ein Stück von Dubais Exotik nach Hause holen möchtest, haben ich eine klare Empfehlung für dich: Diese vegane Dubaischokolade auf Amazon  vereint alle Vorzüge, von hochwertigen Zutaten über luxuriösen Geschmack. Sie wurde speziell entwickelt, um Veganer zu begeistern – und sogar Nicht-Veganer werden den Unterschied kaum bemerken.

Der praktische Vorteil: Mit nur einem Klick kannst du sie bequem bestellen und dir den Zauber Dubais direkt nach Hause liefern lassen. Perfekt auch als Geschenk für Freunde oder als Highlight für deine nächste Dinnerparty.

Ein Muss für Schokoladenliebhaber

Dubaischokolade ist mehr als nur ein Snack – sie ist ein Erlebnis, eine Reise und ein Genuss für die Sinne. Besonders die vegane Variante zeigt, dass Schokolade nicht nur tierfrei, sondern auch luxuriös und geschmacklich aufregend sein kann. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten, exotischen Aromen und einem nachhaltigen Ansatz macht sie zu einem absoluten Must-Have für alle, die das Besondere suchen.

Ein Genuss, den man sich gönnen sollte

Ja, Dubaischokolade hat ihren Preis – doch gerade deshalb ist sie etwas ganz Besonderes. Manchmal geht es nicht nur darum, was man braucht, sondern auch darum, sich selbst oder seinen Liebsten etwas zu gönnen. Besonders zu Festtagen, wenn die Familie zusammenkommt und man die festliche Stimmung genießt, ist diese vegane Schokolade ein echtes Highlight. Ob als luxuriöser Nachtisch oder als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – sie bringt einen Hauch von Exotik und Luxus.

Also, worauf wartest du noch? Probier die vegane Dubaischokolade selbst aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern. Du wirst sehen: Ein Stück reicht aus, um dir einen Hauch von Dubai nach Hause zu holen – und vielleicht sogar die Lust auf mehr Abenteuer zu wecken.

Hast du schon einmal vegane Dubaischokolade probiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Leitfaden "In 1 Woche vegan" - Vegan & Frei

Du möchtest endlich in die vegane Ernährung starten, weißt aber nicht wie?

Mein kostenfreier Leitfaden „ In 1 Woche vegan“ begleitet dich 1 Woche lang in die vegane Ernährung