Seite wählen

Erdbeer-Rohkosttorte – Einfach, gesund & himmlisch lecker

Diese Erdbeer-Rohkosttorte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Genuss für alle, die natürliche und unverarbeitete Zutaten lieben. Sie kommt ganz ohne Backen aus, ist vegan und voller gesunder Nährstoffe. Der saftige Nussboden, die cremige Cashew-Schicht und der fruchtige Erdbeerspiegel machen sie zur perfekten Torte für besondere Anlässe – oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch. Probier es aus und genieße eine erfrischende, rohköstliche Leckerei!

Hinweis in eigener Sache:

In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!

Erdbeer-Rohkosttorte – So geht das Rezept:

Boden:

200g Nüsse

3-4 EL Kokosöl flüssig

1-2 EL Rohkakao

Handvoll Datteln (oder mehr, kommt drauf an wie süß du es magst)

Weiße Schicht:

300g Cashews

1 EL Zitronensaft

500ml Wasser

ca. 5 Datteln

4 EL Kokosöl flüssig

1 TL Flohsamenschalen mit einem Mixer gemahlen

Für den Fruchtspiegel:

500g Erdbeeren 

1 TL Flohsamenschalen mit einem Mixer gemahlen

 

Paar Erdbeeren für den Rand

Paar extra Cashews für das Muster

 

Für den Boden die Nüsse mit einem Mixer zerkleinern und in eine Schüssel geben. Kokosöl und Kakao dazu geben. Jetzt die Datteln mit ca. 2 EL Wasser mixen und zu der Bodenmasse geben. Alles gut mit den Händen kneten und in eine Springform, wo der Boden mit Backpapier ausgelegt ist verteilen. Drücke die Masse mit den Händen an. 

 

Für die weiße Creme alle Zutaten in den Mixer geben und so lange mixen, bis keine Stückchen mehr da sind. 

 

Ein paar Erdbeeren in Scheiben schneiden und an den Rand der Springform setzen. Jetzt die weiße Creme auf den Boden geben und gut verteilen. 

 

Als letztes die restlichen Erdbeeren mit den Flohsamenschalen flüssig mixen und über die weiße Schicht geben. 

Für das Muster kannst du noch ein paar Cashews nehmen und mit Wasser mixen, bis keine Stückchen mehr da sind und kleine Punkte auf den Erdbeerfruchtspiegel geben. Ziehe mit einem Zahnstocher die Punkte zusammen, so entsteht ein schönes Muster.

Du kannst die Torte jetzt für mindestens 3 Stunden einfrieren oder einmal komplett durchfrieren lassen und rechtzeitig rausholen, bevor du sie essen magst.

Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Leitfaden "In 1 Woche vegan" - Vegan & Frei

Du möchtest endlich in die vegane Ernährung starten, weißt aber nicht wie?

Mein kostenfreier Leitfaden „ In 1 Woche vegan“ begleitet dich 1 Woche lang in die vegane Ernährung