Wer liebt auch so sehr frische Pizza? Ein veganes Pizza-Rezept mit viel Protein, ohne Gluten
Es gibt kaum etwas Besseres als der Duft und Geschmack einer frisch gebackenen Pizza. Egal, ob du ein langjähriger Pizzafan oder ein Neuling in der veganen Küche bist, dieses einfache und köstliche vegane Pizzarezept wird dich begeistern. Mit einem Boden aus gemahlenen Mandeln und veganem Skyr ist diese Pizza nicht nur lecker, sondern auch gesund. Lass uns loslegen!
Hinweis in eigener Sache:
In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Wenn du über sie einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – ganz ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deinen Support!
Für den Boden:
– 200g gemahlene Mandeln
– 200g veganer Skyr (Alpro)
– Eine Prise Salz
Für die Soße:
– Passierte Tomaten
– Pizzagewürz
Für den Belag:
– Veganer Käse (gerieben)
– Belag nach Wahl
Zubereitung
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
1. Zutaten mischen: Gib die gemahlenen Mandeln, den veganen Skyr und eine Prise Salz in eine große Schüssel.
2. Teig kneten: Vermische die Zutaten gut und knete sie zu einem glatten Teig. Der Teig sollte gut zusammenhalten und leicht formbar sein. Gegebenenfalls gibst du noch etwas mehr gemahlene Mandeln dazu oder wenn er zu fest ist, etwas Wasser.
Schritt 2: Den Boden ausrollen
1. Ausrollen: Rolle den Teig direkt auf einem Backpapier aus. Ziel ist ein gleichmäßiger, dünner Pizzaboden. Ich habe die erfahrung gemacht, dass er nicht so gut schmeckt, wenn er zu dick ist.
2. Backblech vorbereiten: Lege den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Schritt 3: Die Soße und den Belag vorbereiten
1. Soße auftragen: Verteile die passierten Tomaten gleichmäßig auf dem Pizzaboden. Achte darauf, dass der Boden gut bedeckt ist.
2. Würzen: Streue das Pizzagewürz über die Tomatensoße. Dies verleiht deiner Pizza den klassischen italienischen Geschmack.
3. Belag hinzufügen: Belege die Pizza nach Belieben. Beliebte vegane Optionen sind geschnittenes Gemüse wie Paprika, Zucchini, Tomaten, Pilze, Spinat und Oliven.
4. Käse aufstreuen: Zum Schluss verteilst du den geriebenen veganen Käse über den Belag.
Schritt 4: Backen
1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
2. Pizza backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Pizza für etwa 20-25 Minuten, bis der Boden knusprig und der vegane Käse geschmolzen ist.
Schritt 5: Genießen
1. Servieren: Nimm die Pizza aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Schneide sie dann in Stücke und genieße deine selbstgemachte vegane Pizza!
2. Optional: Du kannst die fertige Pizza mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Rucola garnieren, um ihr zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Dieses vegane Pizzarezept ist eine großartige Möglichkeit, eine köstliche und gesunde Mahlzeit zu genießen, die ganz ohne tierische Produkte auskommt. Der Boden aus gemahlenen Mandeln und veganem Skyr verleiht der Pizza eine besondere Note und macht sie gleichzeitig nährstoffreich. Experimentiere mit verschiedenen Belägen und finde deine persönliche Lieblingskombination.
Disclaimer: Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du einen Artikel kaufst, erhalte ich eine Provison. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht es mir aber, meinen Blog zu finanzieren und mehr Zeit in hilfreiche Artikel und die wirklich wichtigen Dinge in meinem Leben zu investieren. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Du möchtest endlich in die vegane Ernährung starten, weißt aber nicht wie?
Mein kostenfreier Leitfaden „ In 1 Woche vegan“ begleitet dich 1 Woche lang in die vegane Ernährung